Umweltschutz

Seit 2022 arbeitet die TAS AG CO2-neutral und ist damit einer der ersten klimaneutralen Servicedienstleister in Deutschland. Indem wir unsere Maßnahmen stark auf die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks konzentrieren und nicht einfach nur kompensieren, können wir unsere CO2-Emissionen Jahr für Jahr verringern.

Baum
Zertifikat_14001

Zertifiziertes Umweltmanagement

Wir müssen uns unserer Verantwortung bewusst sein, deshalb legen wir großen Wert auf eine unternehmensweite Nachhaltigkeits- und Umweltpolitik. Um unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, werden wir regelmäßig TÜV-zertifiziert nach der ISO 14001. Mit Hilfe des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sorgt die ISO 14001 dafür, dass wir unsere definierten Ziele in Bezug auf die Umweltleistung unseres Unternehmens erreichen.

Zertifizierte Klimaneutralität

PAS2060 ist die einzige anerkannte internationale Norm für Kohlenstoffneutralität und bestätigt die zertifizierte Klimaneutralität. Die TAS AG ist das erste Unternehmen, das im Mai 2024 vom TÜV Süd nach der offiziellen Norm zertifiziert wurde. Bei der Zertifizierung stehen die Vermeidung und Reduktion von Klimagasen im Vordergrund, sodass unsere Klimaneutralität nun offiziell nach einem weltweiten Standard offiziell bestätigt ist.)

Zertifizierung_2060
CG-Portrait-Website

"Als Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitenden ist es unsere Pflicht, mehr für den Klimaschutz zu unternehmen. Wenn wir heute die Chance haben, etwas zu verändern, müssen wir sie nutzen. Wir können so nicht nur einen spürbaren Beitrag zu den Klimazielen der Stadt Leipzig leisten, sondern die Welt zum Besseren verändern."

Christian Geyer, Vorstand

CG-Portrait-Website

"Als Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitenden ist es unsere Pflicht, mehr für den Klimaschutz zu unternehmen. Wenn wir heute die Chance haben, etwas zu verändern, müssen wir sie nutzen. Wir können so nicht nur einen spürbaren Beitrag zu den Klimazielen der Stadt Leipzig leisten, sondern die Welt zum Besseren verändern."

Christian Geyer, Vorstand

Wir wollen eines der ersten Zero-Waste-Unternehmen in unserer Branche werden.

Wir haben eine umfassende Strategie entwickelt, um eines der ersten Zero-Waste-Unternehmen in der Kundenservicebranche zu werden. Damit wir bereits Ende 2025 den Restmüll unseres Unternehmens auf maximal 10 Prozent unseres Abfallaufkommens reduzieren, setzen wir seit Herbst 2023 wirkungsvolle Maßnahmen um. Dazu gehören unter anderem die Sensibilisierung der Mitarbeitenden, effektive Trennsysteme sowie Onlineangebote zum Leihen, Tauschen, Verschenken und Wiederverwenden von Produkten.

Unsere Zero-Waste-Strategie
nh-website

Vorteile für unsere Kunden

Nachhaltigkeit ist heute schon ein entscheidendes Merkmal im Kaufprozess und klimaorientierte Unternehmen werden bald die Norm sein. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette eine entscheidende Rolle spielen, was zukünftig auch bei Unterstützungsprozessen wie dem Kundenservice hohe Nachhaltigkeitsanforderungen erforderlich macht. Schon heute können unsere Auftraggeber mit klimaneutralen Kundenserviceprozessen Ihre CO2-Emissionen im Scope 3 für eingekaufte Dienstleistungen reduzieren und positiv auf die Bilanzierung des CO2-Fußabdruckes ihres Unternehmens einwirken.

Kostenersparnis

bei eigenen Kompensationszahlungen für eingekaufte Dienstleistungen

Investoren

setzen bei Beteiligungen und Investitionen eher auf nachhaltige Unternehmen

Klimaverordnungen

und strenger werdende gesetzliche Verpflichtungen erfordern frühes Handeln

Image

Kund*innen und Top-Talente entscheiden sich vermehrt für nachhaltige Unternehmen